Nachrichten
Rekordjahr 2020 für die Selfstorage-Industrie
Letztes Jahr schrieb ich, dass 2020 in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr für die Selfstorage-Industrie geworden war. In den ersten beiden Monaten 2021 setzte sich dieser Trend im Akquisitionsbereich fort. Investoren sind immer noch auf der Suche nach einem sicheren Hafen, weil die Buchwerte ihrer anderen Immobilien, wie Büros und Geschäfte, stark gesunken sind. Dieser sichere Hafen befindet sich eindeutig in „unserer“ erfolgreichen Self Storage-Industrie.
Erfahren Sie mehr über den US Self Storage Markt
Wir bei Universal Storage Containers besuchen normalerweise alle Selfstorage-Messen. Es tut uns natürlich sehr leid, dass dies aufgrund von COVID-19 schon lange nicht mehr möglich war. Einige Organisatoren entscheiden sich für die Organisation einer Online-Variante. FEDESSA, der europäische Branchenverband der Selfstorage-Unternehmen, hat dies bereits 2020 erfolgreich durchgeführt.
Die Z-Box gegen stundenlangfallenden Schnee
Die Lieferung unserer Lagerbehälter ist eine Sache, aber die Überwachung ist manchmal noch wichtiger. Plötzlich wurden wir mit einer unverfälschten Winterwoche mit Szenen verwöhnt, die in einem Gemälde von Hendrick Avercamp nicht mehr vom Platz waren. Etwas, das in den letzten Jahren in unserem Land nicht passiert war. Könnten unsere Container diesen Test bestehen?
Kurzer Mietvertrag; der kürzeste Weg zu hohem Umsatz
Angenommen, Sie werden (neu) erstellen und haben daher während dieses Zeitraums nicht genügend Speicherplatz. Oder Sie haben einen Kunden, der kurzfristig eine temporäre Speicherung benötigt. Keine Sorge, Sie können diese Herausforderungen schnell angehen, wenn Sie mit dem Kurzleasing unserer Z-Boxen beginnen.
Z-Box: 4 Gründe für die überraschend kurze Amortisationszeit
Der Preis unserer schönen Z-Box ist anders als für einen durchschnittlichen Seecontainer. Dennoch lohnt sich die Investition oft. Es gibt vier Hauptgründe, warum Sie Ihre Investition oft schneller zurückholen können, als Sie denken und eine höhere Rendite erzielen.
Umsatzsteigerung für Betreiber: 6 Tipps
Als Selfstorage-Manager wollen Sie natürlich erfolgreich sein und das ist nur möglich, wenn Sie ein gutes profitables Unternehmen haben. Das kann ziemlich schwierig sein, wenn man in einem Markt mit viel Wettbewerb tätig ist. Wenn Sie jedoch ausreichend auf die Dinge unten achten, können Sie einen langen Weg gehen.
Wie machbar ist ein neuer SelfStorage-Standort?
Wenn es eine Self-Storage-Seifenkiste gäbe, würden wir darauf springen und ausrufen: „Wenn sie in den Self Storage-Markt eintreten oder über Expansion nachdenken wollen; mit einer Machbarkeitsstudie beginnen!“ Marktforschung ist wichtiger denn je, vor allem jetzt, da so viele neue Quadratmeter SelfStorage-Vermietung auf den Markt kommen. Schließlich wollen Sie kräftig investieren. Dann lohnt es sich natürlich, im Voraus eine gute Schätzung zu machen, ob diese Investition rentabel ist.
Fertigstellung der Storage Park Opslagbox Zutphen
Letztes Jahr konnten wir eine Reihe von Z-Boxen an der Opslagbox Zutphen installieren. Beide Parteien sind damit sehr zufrieden Nach einer Testphase hat Opslagbox Zutphen daher beschlossen, einen kompletten Storage Park von uns realisieren zu lassen.
Warum der Self Storage-Markt weiter wächst
Wir möchten Sie auf ein interessantes Video auf der Website von cnbc aufmerksam machen. „Wie Self Storage-Unternehmen Milliarden verdienen“. Innerhalb von zehn Minuten werden Sie sich der neuesten Entwicklungen auf dem amerikanischen Self Storage-Markt bewusst sein, die oft Hinweise auf zukünftige Entwicklungen in Europa sind. Sehen Sie sich unsere Zusammenfassung unten an oder sehen Sie sich das Video selbst an.
Fertigstellung Baarn
Einer unserer letzten Auftritte fand in Baarn statt. I.H.P. Beheer B.V. nutzt die Vorteile unserer intelligenten Kurzzeitmietkonstruktion und bietet jetzt Lagerraum in Baarn an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Storage Share.
Rückblick auf ein denkwürdiges Jahr 2020
Irgendwann letzte Woche, am späten Nachmittag, wurde ich von Peter, unserem Werbetexter, zurechtgewiesen, dass ich mich mit meinem Beitrag für die letzte Storage World in diesem Jahr beeilen solle. Die strenge Abriegelung lag in der Luft und Storage World musste natürlich pünktlich liefern.
Treten Sie mit Ihrem Kunden in Kontakt
Dieses Jahr hat uns wieder einmal gezeigt, wie schwierig es sein kann, Vorhersagen oder Ziele zu verwirklichen. Kunden, die Ihnen in diesem turbulenten Jahr „einfach treu geblieben“ sind oder trotz allem neue Kunden gewonnen haben, sind für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung und haben daher sicherlich ein Zeichen der Anerkennung verdient. Damit sie auch im Jahr 2021 noch Kunden sind…
Ihr neuer Outdoor-Lagerraum wird wirklich in 3D leben
Denken Sie daran, (extra) Lagerraum draußen anzubieten? Es ist oft schwierig, sich im Voraus vorzustellen, wie das aussehen würde. Um einen guten Eindruck von den Platzierungsmöglichkeiten zu bekommen, erstellen wir eine 2D-Karte und einen 3D-Eindruck des potenziellen Standorts für Sie. Ich möchte Ihnen in mehreren Schritten sagen, wie dieser Prozess funktioniert.
Auch Microsoft-Gründer Bill Gates steigt in den Markt für Selbstlagerung ein
Nach Warren Buffett tritt auch Bill Gates in die Markt für Selbstlagerung ein. Der reichste Mann der Welt investiert in das achtgrößte Selfstorage-Unternehmen StorageMart. „Der Selfstorage-Sektor entwickelt sich rasant und Unternehmen, die Technologie nutzen können, verbesserte Abläufe und ein unvergessliches Kundenerlebnis werden besser“, sagt Cris Burnam, CEO von StorageMart.
Geschäfte machen in der „neuen Normalität
Während der neuen Normalität gab es für viele Parteien ein Hindernis, unseren Veranstaltungsort physisch zu besuchen. Auch ein Kundenbesuch unseres Kundenbetreuers wird nicht immer gern gesehen. Das ist schade, denn für uns geht nichts über einen Besuch vor Ort. Nur dann kann ein Kunde unsere Modelle in Ruhe besichtigen, seinen Lagerbedarf abklären, Aufstellungen besichtigen, die Geräte anfassen usw. Aber auch die neue Normalität geht nicht an uns vorbei. Wir werden andere Kontaktmöglichkeiten anbieten müssen. Dies wird hauptsächlich in digitaler Form geschehen, und dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.